Info
Ersterteilung oder Erweiterung einer Fahrerlaubnis
- Anträge auf Erteilung oder Erweiterung einer Fahrerlaubnis, sind bei den Einwohnermeldeämter der Stadt- oder Gemeindeverwaltung am Wohnort abzugeben
- Anträge für begleitetes Fahren ab 17 müssen direkt beim zuständigen Straßenverkehrsamt abgegeben werden
hierfür sind folgende Unterlagen mitzubringen :
- Kopie vom gültigen Personalausweis
- biometrisches Passbild
- Sehtest, nicht älter als 2 Jahre ( bei den Klassen : A,B, BE, AM, L, T)
- Augenärztliche Bescheinigung (bei der Klasse : C1, C1E, C und CE )
- Nachweis über eine 1. Hilfe Schulung
- Bescheinigung über eine körperliche Untersuchung – nicht älter als 1 Jahr (Klasse : C )
- Antrag und Unterschriftenaufkleber ( bekommt ihr von der Fahrschule )
- BF 17 : Antrag Begleitetes Fahren mit Unterschrift der gesetzlichen Vertreter und von den Begleitern eine Kopie vom Personalausweis und Führerschein)
Theorieunterricht :
- 12x Grundstoff ( 6x bei Erweiterung)
- Zusatzstoff :
- Klasse B : 2
- Klasse A : 4
- Klasse AM : 2
- Klasse C : 10
- Klasse CE : 4
- Klasse T : 6
Die Mindeststunden sind Pflicht, du darfst aber so oft du möchtest den Unterricht besuchen.
Praxisunterricht :
- du beginnst mit normalen Übungsstunden, die Anzahl ist je nach Fahrschüler natürlich unterschiedlich
- Sonderfahrten für Klasse B :
- 5 Überlandfahrten
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Beleuchtungsfahrten
Die Sonderfahrten variieren je nach Führerscheinklasse.
Zum guten Schluss machst du die Prüfungsfahrt!
… dann mal ran und viel Erfolg!